http://www.radiobielefeld.de/on-air/der-sonntagstalk.html
Einfach auf den Beitrag vom 23.03.2014 klicken und Ihr hört mich im Interview.
http://www.radiobielefeld.de/on-air/der-sonntagstalk.html
Einfach auf den Beitrag vom 23.03.2014 klicken und Ihr hört mich im Interview.
Großes Verständnis für das Anliegen der sechs Freien Theater Bielefelds, die angesichts ihrer schwierigen Lage ein höheres finanzielles Engagement der Stadt fordern, hat Klaus Rees (OB-Kandidat der Bielefelder GRÜNEN). (mehr…)
Klaus Rees hat meine uneingeschränkte Unterstützung als Oberbürgermeisterkandidat. Ich schätze an ihm besonders sein ehrliches und konsequentes Engagement für ein friedliches Miteinander und gegen jede Art von Rechtsextremismus. Er ist ein Politiker, der immer ein offenes Ohr für Bielefelder Vereine und Initiativen hat und für die Interessen der Flüchtlinge und MigrantInnen eintritt. Seine langjährige Erfahrung im Rathaus qualifiziert ihn als Oberbürgermeister in Bielefeld.
Auf dem Foto (vlnr): Pro-Rektor Prof. Dr. Hellermann, Ruth Seidl, Lina Keppler (Ratsfraktion Bielefeld), Matthi Bolte (MdL), Klaus Rees (OB-Kandidat Bielefeld), Rektor Prof. Dr. Sagerer sowie Kanzler Dr. Simm
Interessante Gespräche über das Hochschulzukunftsgesetz des Landes NRW gab es am 01.04.2014 anläßlich des Besuchs von Ruth Seidl (wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion) bei der Universität Bielefeld. Die Kritik des Kanzlers und des Rektors finde ich in vielen Punkten berechtigt. Das Gesetz sollte zumindestens mit einem Parlamentsvorbehalt versehen werden, damit Nachbesserungen möglich sind!
Beitrag als pdf: ULTIMO April 2014
Spannende Themen und Besuche standen heute auf dem Montags-Programm. Los ging’s mit der Koalitionsrunde, bei der die Themen Bielefeld-Marketing und Primus-Schule im Mittelpunkt standen. Danach Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Verbraucherzentrale Bielefeld in der August-Bebel-Str. zwischen Kesselbrink und Technischem Dienstleistungszentrum. Schön, dass wir die Leistungen der Verbraucherzentrale im Rahmen des Haushalts 2014 trotz bekannter Finanzprobleme auf solide Füsse stellen konnten! (mehr…)
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.