Mein Porträt mit meinen Visionen zur Stadtentwicklung aus dem “Westfalenblatt”. Voilà!

Mein Porträt mit meinen Visionen zur Stadtentwicklung aus dem “Westfalenblatt”. Voilà!
Die Torschlusspanik, die die Bielefelder FDP offensichtlich angesichts des bevorstehenden Kommunalwahltermins erfasst hat, führt zu skandalösen Auswüchsen. So verteilte die Partei in der letzten Woche vor der Realschule Jöllenbeck einen Flyer, in dem behauptet wurde, SPD und GRÜNE wollten nach der Wahl Sekundarschulen gründen und „dafür Realschulen auch gegen deren Willen schließen“. Dabei sei die… Weiterlesen »
Nach der gut besuchten “Radio Bielefeld Wahlbühne” im Bielefelder Stadttheater, trinke ich mit meiner lieben Frau gerade noch ein Gläschen Rotwein. Das gewählte Format: keine Podiumsdiskussion, sondern Eingangsstatement, 6 ausgeloste Fragen pro Kandidat*in und Schlußstatement in der Zeit von jeweils genau einer Minute, war eine Herausforderung. Zu Themen wie Inklusion, Sekundarschule, Mobilität, Wissenschaftsstandort u.a. konnte… Weiterlesen »
Am 10.05.2014 widmete ich mich im Live-Chat den Fragen, der Kritik und den Anregungen der Bielefelder Bürger*innen. Eine kurze Zusammenfassung des Chats findet Ihr hier. Wer es noch einmal genau nachlesen möchte: http://www.nw-news.de/owl/bielefeld/serien/kommunalwahl_2014/chat_rees/
Zu Besuch in der Redaktion der Neuen Westfälischen. Hier wurde im Gespräch eine Vielzahl der unterschiedlichsten Themen angesprochen: Persönliches wie Stärken aber auch Schwächen, Politisches wie Vorbilder und Ziele, Vorlieben wie Bielefelder Lieblingsplätze oder Freizeitbeschäftigungen und natürlich auch das, was mich als Oberbürgermeister von Bielefeld ausmachen würde.
http://www.radiobielefeld.de/nachrichten/kommunalwahl-2014/die-kandidaten.html
Weil die Frage nach den Ideen zur Weiterentwicklung und Förderung der Bielefelder Kulturlandschaft nicht, wie ursprünglich angekündigt, gestellt wurde, hier einige meiner Stichworte dazu: Unterstützung der “Kulturgala”, Ermöglichung von temporären Nutzungen leerstehender Gebäude für Kulturschaffende, Schaffung eines “Kulturhauses” für kreative Künstler*innen, Unternehmensgründer*innen, welches auch Bühnen und Ausstellungsflächen sowie Begegnungsmöglichkeiten bietet, Schaffung einer jährlichen Bielefelder Kulturmesse,… Weiterlesen »
Bielefelder Gespräch -Bielefeld wählt Im vergangenen Herbst hat Pit Clausen den Weg frei gemacht für vorgezogene OB-Wahlen bei der Kommunalwahl am 25. Mai. Neben dem Amtsinhaber von der SPD kandidieren auch Andreas Rüther (CDU) und Johannes Delius (BfB), dem gar Außenseiterchancen für die Stichwahl eingeräumt werden. Nachdem das Trio in den vergangenen Monaten im BIELEFELDER… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.